Ignorer Navigation principale
Eventbrite
Parcourir
Organiser
À l'aide
ConnexionOuvrir un compte
Menu
Contenu de la page
Cet événement est terminé.
Das Ende der Evolution - Der Mensch und die Vernichtung der Arten

Panneau des Actions

nov. 22

Das Ende der Evolution - Der Mensch und die Vernichtung der Arten

Das Ende der Evolution - Der Mensch und die Vernichtung der Arten

Par Musée national d'histoire naturelle Luxembourg

Où et quand

Date et heure

mar. 22 novembre 2022, 18:30 – 20:00 heure : Luxembourg

Lieu

Musée national d'histoire naturelle Luxembourg - 'natur musée' 25 Rue Münster 2160 Luxembourg Luxembourg

Carte et itinéraires

Comment s'y rendre

À propos de cet évènement

Konferenz mit Prof. Dr. Matthias Glaubrecht, Wissenschaftlicher Projektleiter Evolutioneum Hamburg

Der Mensch ist zum „größten Raubtier“ und zum entscheidenden Evolutionsfaktor geworden, der das gesamte Leben auf unserem Planeten bedroht und damit das Ende der Evolution heraufbeschwört. Beim größten Artenschwund seit dem Aussterben der Dinosaurier ist der inzwischen meist im Fokus stehende Klimawandel ein Nebenschauplatz angesichts von Bevölkerungszunahme, Ressourcenverknappung und Umweltzerstörung. Vor allem aber die Landnutzungsänderungen durch Landwirtschaft und die Überfischung in den Meeren führen zur „Defaunation“ – zur Entleerung der Tierwelt und einer weltweiten biologischen Tragödie nie gekannten Ausmaßes. Doch es gibt Auswege aus der Artenkrise.

Image de l'événement

Tags

  • Événements à Luxembourg (pays)
  • Événements à Luxembourg
  • Les choses à faire à Luxembourg
  • Luxembourg Conférences
  • Luxembourg Sciences et technologies Conférences
L'événement s'est terminé

Das Ende der Evolution - Der Mensch und die Vernichtung der Arten


Suivez cet organisateur pour rester informé des événements futurs

Musée national d'histoire naturelle Luxembourg

Créateur de l'événement

Événements susceptibles de vous intéresser

  • 2000 m2 für unser Essen – Die Zukunft der Ernährung in Luxemburg

    2000 m2 für unser Essen – Die Zukunft der Ernährung in Luxemburg
    2000 m2 für unser Essen – Die Zukunft der Ernährung in Luxemburg

    mar., févr. 14, 18:30
    Musée national d'histoire naturelle Luxembourg - 'natur musée' • Luxembourg
    Libre
  • Wilde Wurzeln sammeln und verwerten

    Wilde Wurzeln sammeln und verwerten
    Wilde Wurzeln sammeln und verwerten

    dim., avr. 16, 14:00
    Ersange • Waldbredimus
    33,14 €
  • Dinos und Drachen: Grenzen der Anpassung

    Dinos und Drachen: Grenzen der Anpassung
    Dinos und Drachen: Grenzen der Anpassung

    dim., mars 26, 11:00
    Musée national d'histoire naturelle Luxembourg - 'natur musée' • Luxembourg
    Libre
  • Bäume bestimmen und verwerten

    Bäume bestimmen und verwerten
    Bäume bestimmen und verwerten

    dim., mars 26, 08:30
    Thillsmillen • Mamer
    27,82 €
  • HEINZ RUDOLF KUNZE Wie der Name schon sagt – Das neue Soloprogramm

    HEINZ RUDOLF KUNZE Wie der Name schon sagt – Das neue Soloprogramm
    HEINZ RUDOLF KUNZE Wie der Name schon sagt – Das neue Soloprogramm

    sam., août 19, 20:30
    Irscher Str. 56 • Saarburg
    40,70 € - 46,20 €
  • Wéi hëlleft d‘Wëssenschaft bei konkrete Biodiversitéits-Erhalunsgmoossnamen

    Wéi hëlleft d‘Wëssenschaft bei konkrete Biodiversitéits-Erhalunsgmoossnamen
    Wéi hëlleft d‘Wëssenschaft bei konkrete Biodiversitéits-Erhalunsgmoossnamen

    mar., mars 28, 18:30
    Musée national d'histoire naturelle Luxembourg - 'natur musée' • Luxembourg
    Libre
  • Info-Sproochentwécklung (LU)

    Info-Sproochentwécklung (LU)
    Info-Sproochentwécklung (LU)

    mer., févr. 15, 17:00
    Service Audiophonologique • Luxembourg
    Libre
  • Wildkräuter bestimmen, sammeln und lecker zubereiten

    Wildkräuter bestimmen, sammeln und lecker zubereiten
    Wildkräuter bestimmen, sammeln und lecker zubereiten

    dim., avr. 16, 08:30
    Ersange • Ersange
    33,14 €
  • Extreem Gaardenexperimenter: Kënne Planze sech un de Klimawiessel upassen?

    Extreem Gaardenexperimenter: Kënne Planze sech un de Klimawiessel upassen?
    Extreem Gaardenexperimenter: Kënne Planze sech un de Klimawiessel upassen?

    mar., févr. 21, 18:30
    Musée national d'histoire naturelle Luxembourg - 'natur musée' • Luxembourg
    Libre
  • Vill Blummen oder vill Aarten? Wëllplanzesom fir méi Diversitéit

    Vill Blummen oder vill Aarten? Wëllplanzesom fir méi Diversitéit
    Vill Blummen oder vill Aarten? Wëllplanzesom fir méi Diversitéit

    mar., mars 7, 18:30
    Musée national d'histoire naturelle Luxembourg - 'natur musée' • Luxembourg
    Libre

Navigation du Site

Utiliser Eventbrite

  • Logiciel de Billetterie
  • Tarifs
  • Règles de la Communauté

Planifier des événements

  • Vendre des billets en ligne
  • Gestion d'événements en ligne
  • Inscription gratuite à un événement

Rechercher des événements

  • Parcourir les événements - Près de chez vous
  • Téléchargez l'app Eventbrite

Restons connectés

  • Signaler cet événement
  • Pages d'aide
  • Conditions d'utilisation
  • Confidentialité
  • Accessibilité
  • Règles de la Communauté
Eventbrite + Ticketfly

© 2023 Eventbrite